Einzeltrainings
Achtsamkeit bedeutet, den Blick nach innen zu richten – auf das, was der Körper und die Gefühle zeigen. So entsteht Raum, um Schritte zu entdecken, die zu mehr Leichtigkeit und positiver Veränderung führen.
Im Achtsamkeitstraining lade ich dazu ein, den eigenen Weg in Ruhe und ohne Druck zu erkunden. Meine Anleitungen sind so gestaltet, dass sie unterstützen, ohne alte Muster oder Selbstkritik zu verstärken.

Dein Training – in deinem Tempo
Manchmal braucht es nur eine Stunde, um innezuhalten und den Blick nach innen zu richten.
Manchmal ist es wohltuend, sich einen halben Tag Zeit zu nehmen – fern vom Alltag, um wieder bei sich anzukommen.
Das Einzeltraining ist so individuell wie dein Leben. Du bestimmst den Rhythmus, den Ort und die Themen, die dich gerade bewegen. Jede Einheit ist eine Einladung, achtsam zu werden, zu spüren, was gerade da ist, und Wege zu finden, bewusster zu leben.
Mögliche Formen unseres Trainings
In der Natur
Achtsamkeitswanderungen, stille Pausen, kleine Impulse zur Selbstreflexion – ein Training in Bewegung und Stille, um dich mit der Natur und dir selbst zu verbinden.
Online
Meditationen, Achtsamkeitsübungen, Gespräche und Impulse – bequem von zuhause aus, mit Raum für Austausch und Praxis.
Vor Ort
In meinen Räumen oder an einem gemeinsam gewählten Ort. Eine geschützte Atmosphäre, in der du zur Ruhe kommen und neue Perspektiven gewinnen kannst.
Themen, die wir vertiefen können
Vertiefung der Meditationspraxis
Umgang mit Unruhe, Gedankenflut oder emotionalen Prozessen, die während längerer Praxisphasen auftauchen.
Achtsamkeit im Alltag
Präsenz entwickeln – im Handeln, Fühlen und Denken. Den Alltag als Übungsfeld verstehen.
Körperbewusstsein und subtile Wahrnehmung
Verbindung von Atem, Bewegung und Empfindung – spüren, was dich trägt und was dich blockiert.
Loslassen und innere Klarheit
Lernen, Spannungen zu lösen und Gedanken loszulassen, um in einen Zustand von Klarheit und Weite zu kommen.
Vom Yoga zur Meditation
Den Übergang von der äußeren Praxis (āsana, prāṇāyāma) zur inneren Stille (dhyāna) bewusst gestalten.
Selbsterkenntnis und Transformation
Meditation als Weg zur Selbsterkenntnis und zur Entfaltung deines wahren Potenzials.
Tiefes Erkennen
Wenn die Praxis mit Entschlossenheit und Hingabe ausgeführt wird, entsteht Einsicht – ein Erkennen, das über Gedanken hinausgeht. Es ist das unmittelbare Verstehen der Zusammenhänge von Geist, Körper und Leben selbst.
So funktioniert die Buchung
Wähle im Shop die gewünschte Dauer (z. B. 1, 2 oder 3 Stunden).
Lege die Buchung in den Warenkorb und schließe den Kauf ab.
Ich melde mich anschließend bei dir, um einen passenden Termin zu finden und die Inhalte individuell abzustimmen.
Inspiration für mehrstündige Trainings
Achtsamkeitswanderung durch Wald und Wiesen
Stille Auszeit am Seeufer mit Meditation und Gespräch
Online-Vertiefungstraining mit mehreren Übungsblöcken
Ablauf
– Online oder vor Ort
– Dauer: 60 Minuten
– Termine nach Vereinbarung
Rahmen
– Einzelsetting (1:1)
– Achtsames Ankommen
– Meditation
– Reflexion & Impulse für den Alltag
Du möchtest herausfinden, ob das Training zu dir passt? Kontaktiere mich gerne für ein kostenloses Erstgespräch.
„Es ist nie zu spät,
unnützen Ballast abzustellen
und leichter und freier weiterzugehen.“
