Trainingskonzept

Bei den Trainings geht es um dein Bewusstsein. Es geht darum, wie du mit Meditation dein Bewusstsein selbst erforschen und verändern kannst. Dabei handelt es sich um ein pädagogisch fundiertes, individuell auf dich abgestimmtes Entspannungs – und Achtsamkeitstraining, das dich dazu anleitet, den eigenen Lernsprozess bewusst zu gestalten.

 

Im Zentrum steht die Aufgabe, das Ziel, die Aufmerksamkeit zu bündeln und nach innen zu richten, um bewusst wahrzunehmen. Im Erkennen wächst die Möglichkeit, Ballast loszulassen und zu mehr Einfachheit, Stille und innerer Freiheit zu finden. Das Besondere liegt in der Klarheit: kein starres Programm, keine Dogmen – sondern ein sanfter, nachhaltiger Weg, der in deinem eigenen Tempo gegangen wird.

 

Die Entwicklung des Li(e)bellen-trainings  gründet auf der Erkenntnis, dass Klarheit, Ruhe und innere Freiheit keine zufälligen Zustände sind, sondern sich durch Übung, Aufmerksamkeit und bewusstes Gestalten entfalten können. Das Konzept verbindet Elemente aus Achtsamkeitstraining, Meditation,  Entspannungsübungen. Es ist ein alltagstaugliches, systematisch aufgebautes Training. 

Im Mittelpunkt steht ein trainingsweg, der in sich geschlossen und doch offen und individuell gestaltbar ist

Atmen
  • Ankommen im Moment, im Hier und Jetzt
  • Ruhe finden, Stille erfahren
  • Sammlung und entspannte Konzentration von Körper und Geist
  • Perspektive wechseln: von außen nach innen
Erkennen
  • Körper, Gedanken, Gefühle und Gestimmtheit bewusst wahrnehmen
  • Muster und Glaubenssätze sichtbar machen und betrachten
  • Verstehen, wie und wodurch man bewegt wird
  • Zusammenhänge begreifen und Wissen vertiefen
  • Einsicht und Weisheit entwickeln
Loslassen
  • Ballast ablegen
  • Klarheit erreichen
  • Freiheit gewinnen
  • Raum für Neues schaffen

Das Li(e)bellentraining - Achtsamkeit, Wandlung, innere Freiheit

Das Li(e)bellentraining ist das Herzstück meiner Arbeit. Es verbindet achtsame Präsenz mit der Kraft innerer Erkenntnis und begleitet Menschen auf dem Weg zurück zu Klarheit, Selbstverbundenheit und lebendigem Sein.

Inspiriert von der Libelle – einem Symbol für Wandlung und Leichtigkeit – lädt dieses Training dazu ein, hinderliche Muster loszulassen, sich neu auszurichten und in die Tiefe des eigenen Bewusstseins einzutauchen.

Es ist kein starres Programm, sondern ein lebendiger Prozess, der sich dir anpasst – in Einzeltrainings, Workshops oder Gruppenangeboten für Schulen und Unternehmen.

Das Li(e)bellentraining begleitet dich auf deinem Weg von einem unbewussten Leben zu einem bewussteren Sein.

Es vereint Achtsamkeit, Bewegung, Meditation und Selbstreflexion, um dich dabei zu unterstützen, dein verborgenes Potenzial zu entfalten, innere Klarheit zu gewinnen und ein freieres, friedvolleres Leben zu gestalten.

Inspiriert vom Entwicklungsweg der Libelle ist das Training ein Raum für Transformation – sanft, tiefgehend und ganzheitlich.

Das Training richtet sich an Menschen aller Altersgruppen, die offen sind für persönliche Weiterentwicklung, achtsames Leben und ganzheitliches Wohlbefinden.

Es ist für jene, die sich nicht an vorgefertigten Konzepten orientieren möchten, sondern herausfinden wollen, was für sie selbst wahrhaftig und stimmig ist – im Einklang mit sich selbst, der Umwelt und dem Leben.

Das Li(e)bellentraining ist mehr als eine Methode – es ist ein Weg der Bewusstwerdung.

Im Mittelpunkt steht der Mensch in seiner Gesamtheit. Das Training integriert:

  • Achtsamkeit und Meditation

  • Bewegung und Körperwahrnehmung

  • Entspannungstechniken und Mentaltraining

  • Selbstreflexion und achtsame Kommunikation

  • Ernährung & Naturbezug

Ziel ist es, ein stabiles inneres Fundament aufzubauen – ein innerer Raum, der Klarheit, Ruhe und weises Handeln ermöglicht, auch wenn das Leben im Außen turbulent ist.

Die Libelle lebt zunächst verborgen im Schlamm, bevor sie sich in ein schillerndes Wesen verwandelt, das über das Wasser tanzt.

Auch unser inneres Wachstum beginnt oft in Phasen der Unklarheit oder Schwere. Doch in uns schlummern – wie Imagozellen bei der Libelle – Fähigkeiten und Möglichkeiten, die nur darauf warten, ins Licht zu treten.

Das Li(e)bellentraining begleitet diesen inneren Wandel – vom Schatten ins Licht, von der Enge in die Freiheit.

Das Training verläuft in mehreren Phasen:

  • Phase 1: Aufbau eines stabilen Fundaments (wöchentliches Einzelsetting)

  • Phase 2: Vertiefung & Begleitung nach Bedarf

  • Phase 3: Integration & Austausch – Flügel entfalten

Je nach Setting findet das Training in der Natur, am Seeufer oder in ruhigen Innenräumen statt.

Du brauchst: bequeme Kleidung, Offenheit und ein bisschen Mut zur Stille.

Im Zentrum des Li(e)bellentrainings stehen Bewusstsein, Klarheit, Liebe, Frieden und innere Freiheit.

Es geht nicht um schnelle Lösungen, sondern um tiefgreifende Veränderung. Der Mensch wird in seiner Ganzheit gesehen – mit Körper, Geist und Seele – eingebettet in ein lebendiges Umfeld.

Ich begleite Menschen dabei, ihren inneren Raum zu entdecken, zu stärken und aus ihm heraus weise zu handeln. Nicht als Lehrende, sondern als Wegbegleiterin.

Denn der Weg zu einem bewussteren, erfüllteren Leben beginnt nicht irgendwo – sondern genau da, wo du jetzt bist.

„Wenn du ganz still wirst und sich die Wogen der Gedankenflut glätten, kannst du beginnen zu hören, zu fühlen, zu sehen und zu staunen.“

Mission

Mission

Das Seeufertraining bietet Raum für Stille, Selbstreflexion und Transformation. Es lädt Sie ein, Mitgefühl für alle Lebewesen zu stärken und sich auf die vielleicht größte Reise Ihres Lebens einzulassen – die Reise zu sich selbst. Erlebe, wie Achtsamkeit dein Leben bereichern kann! Mein individuelles Achtsamkeitstraining ist speziell darauf ausgerichtet, dich auf deinem Weg zu mehr Gelassenheit, Klarheit und Selbstverwirklichung zu unterstützen.

Kern

Meine Arbeit wurzelt in den ursprünglichen Lehren des Buddhismus, insbesondere im Satipatthana Sutta (die Lehrrede über die Achtsamkeit) und im Anapanasati Sutta (die Lehrrede über die Achtsamkeit auf den Atem). Doch bei uns steht Achtsamkeit nicht isoliert, sondern als Teil eines größeren Ganzen: eines meditativen und ethischen Lebensansatzes.

Fokus

Vision

Der Fokus liegt darauf, Menschen dabei zu begleiten, sich selbst besser zu verstehen und die Achtsamkeit als Werkzeug zur Reflexion und tiefen Einsicht zu nutzten. Achtsamkeit und entspannte Bewusstheit nicht nur in besonderen Momenten, sondern in den täglichen Herausforderungen des Lebens zu verankern. Wir möchten einen Raum bieten, in dem du lernen kannst, innezuhalten, dich zu regenerieren und zu erfahren, was wirklich zählt.