Seit vielen Jahren setze ich mich mit Meditation auseinander – mit ihren Vorteilen, aber auch mit ihren Herausforderungen. Ein intensiver Klärungsprozess und die Auseinandersetzung mit Selbsterkenntnis haben mir neue Einsichten ermöglicht. Wie jede und jeder andere bleibe auch ich Lernende auf diesem Weg. Aus dieser Haltung heraus begleite ich heute Menschen als Meditationstrainerin.

Was ich mache

Ich arbeite seit vielen Jahren an der Schnittstelle von Bildung, Musik, persönlicher Entwicklung und Achtsamkeit. Dabei habe ich unter anderem als:
- Trainerin im Bereich Berufs- und Bildungsorientierung
- Pädagogische Leiterin div. Bildungseinrichtungen
- Gründerin und Leiterin der New School of Rock
- Achtsamkeits- und Entspannungstrainerin
Meinen Lebenssinn habe ich in der Tätigkeit gefunden Menschen zu begleiten, zu fördern, zu ermutigt – im Einzelsetting wie im Team.
Ich konzipiere Programme, entwickle Strukturen, denke systemisch, arbeite empathisch – und finde oft neue, unkonventionelle Wege. Dabei ist mir wichtig, dass Lernen nicht als Optimierungsprozess verstanden wird, sondern als ein lebendiger, manchmal auch stiller Vorgang des Erkennens.
Für das Institut Seeufer habe ich ein eigenständiges Trainingskonzept entwickelt, das auf Achtsamkeitstraining, Entspannungsübungen beruht sowie von Einflüssen aus der westlichen und östlichen Psychologie und Philosophie inspiriert wird.
Das Konzept versteht sich nicht als Therapie, sondern als Trainingsweg für innere Klarheit, Einfachheit und Ruhe. Es folgt einem schrittweisen Aufbau:
- Ankommen und Wahrnehmen
- Fragen und Erkennen – Verstehen der Zusammenhänge
- Loslassen und Wandeln
Im Zentrum steht Achtsamkeit – als Haltung, die nach innen und nach außen wirkt.

Tätigkeitsfelder
Entspannungstrainerin
Burnoutprävention, Stressbewältigung & Ressourcenarbeit
Ich begleite Menschen von der Anspannung in die Entspannung – individuell, achtsam und mit Blick auf das, was stärkt.
Mein Tätigkeitsfeld reicht von Burnoutprävention im beruflichen Kontext bis zur Begleitung älterer Menschen, die durch Krankheit oder Lebensveränderungen gefordert sind.
Im Zentrum steht die Frage: Was hilft mir genau jetzt?
Entspannung verstehe ich als aktiven Prozess, der Raum schafft für Regeneration, Stabilität und neue Wohlbefinden.
Achtsamkeitstrainerin
Für Privatpersonen & Insitutionen
Ich begleite Menschen auf dem Weg zu mehr Präsenz, innerer Klarheit und Selbstverantwortung – individuell im Einzeltraining oder im Rahmen von Vorträgen, Workshops und Fortbildungen. Ob im privaten Kontext oder als Impulsgeberin für Schulen, Unternehmen oder soziale Einrichtungen: Mein Fokus liegt auf gelebter Achtsamkeit im Alltag – achtsam, wirksam und menschlich.
Buchautorin
Achtsamkeit zugänglich machen – durch Worte, Lesungen und Dialog
Als Autorin schreibe ich über Achtsamkeit, Meditation und innere Wandlungsprozesse – mit dem Wunsch, diese Themen für mehr Menschen verständlich, spürbar und lebensnah zugänglich zu machen.
Ich verbinde philosophische Tiefe mit Alltagstauglichkeit, poetische Sprache mit persönlicher Erfahrung – jenseits von Dogma oder spirituellem Überbau.
Im Rahmen meiner Tätigkeit als Buchautorin halte ich Lesungen, gebe Impuls-Vorträge und eröffne Räume für Austausch, Stille und Inspiration.